Hilfe bei der Klärung von verschiedenen Anliegen, die von Ihnen als belastend empfunden werden, und das Erarbeiten sich positiv auswirkender Verhaltensweisen. Es ist immer ein aktiver Prozess, den Sie gestalten werden. Es wird von mir keine vorgegebenen Lösungen geben, aber ich helfe Ihnen dabei, selbst welche zu entwickeln. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch ein Potential zur Veränderung in sich trägt. Dieses wollen wir gemeinsam entwickeln, fördern und aktivieren. Durch einen Perspektivenwechsel können Sie wieder Sinn finden und/oder Ihre Ziele neu setzen. Das verändert Ihre Gedanken und Ihr Verhalten positiv, welches ein besseres Lebensgefühl ermöglicht. Um neue Wege zu gehen, benötigt jeder immer den ersten Schritt.
Lifecoaching
Coaching für pflegende Angehörige
Coaching im beruflichen Kontext
Coaching bei Erkrankungen (z. B. Krebs, chron. Erkrankungen)
Als Personalcoaching auch per Telefon, Skype, Zoom o. ä. möglich
Coaching für pflegende Angehörige in Kleingruppen (ca. 4 Personen):
5 Termine à 90 Minuten alle 14 Tage auf Anmeldung
Themen: eigene Biographie, Biographie des zu Pflegenden, Rollen, Werte, Sinn, Entwicklung von Zielen, Denk- und Handlungsoptionen
Mein Selbstverständnis: "Starthilfe zum Flow" und Aufmerksamkeit für dich!
Coaching ist keine Therapie oder Heilmaßnahme. Coaching ist eine psychosoziale Beratung außerhalb der Heilkunde